Vorläufiger Vorhabenplan / Preliminary Project Plan 2024


Veranstaltungen / Events

26. April - Tagesausflug / Day Trip to Innsbruck, Schloss Ambras

Am Samstag, 26. April machen wir einen Tagesausflug nach Innsbruck zum Schloss Ambras. Um die Reisekosten dorthin niedrig zu halten, verzichten wir auf einen Bus und fahren stattdessen mit eigenen Fahrzeugen bzw. in Fahrgemeinschaften. Die Strecke beträgt etwa 90 km. Falls Ihr nicht durch die Stadt Innsbruck fahren mögt, denkt bitte an das Österreich Pickerl für die Autobahn.

Der IFC übernimmt die Eintrittsgebühren ins Schloss. Diese betragen für Erwachsene 16 Euro, für Menschen ab 65 Jahren 12 Euro, Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren haben freien Eintritt. Bitte die Eintrittskarten nach Möglichkeit vorab online erwerben und die Rechnung für die Erstattung dem Office zusenden. Bitte die Bankverbindung / IBAN auf der Rechnung vermerken, falls wir Eure Bankverbindung nicht bereits kennen, zum Beispiel durch eine erteilte Einzugs-ermächtigung.

Anmeldungen erbeten bis 23. April bei Kees Bakx (keesbakx@t-online.de) oder im Office unter info@ifc-oberammergau.eu

On Saturday, April 26, we're taking a day trip to Innsbruck to visit Ambras Castle. To keep travel costs low, we will not be taking a bus, instead we'll use our own vehicles or carpooling. Distance is about 90 km. In case you don't want to go through the city of Innsbruck don't forget to purchase the Austrian highway ticket.

The IFC will cover the entrance fees to the castle. These are 16 euros for adults, 12 euros for people aged 65 and over, and free admission for children and young adults under 19. If possible, please purchase tickets online in advance and send the invoice for reimbursement to the office. Please note your Euro bank account details / IBAN on the invoice if we do not already know your account details, for example through a direct debit authorization.

Please register by April 23rd with Kees Bakx (keesbakx@t-online.de) or at the office at info@ifc-oberammergau.eu

22. März - (Eis)stockschießen / Curling in Unterammergau

Cancelled

22. Februar - Fackelwanderung mit Einkehr in Ettal

February 22nd - Torchlight hike with stop in Ettal

Am Samstag, 22. Februar, wollen wir uns um 18:00 Uhr am Parkplatz bei der Schaukäserei in Ettal (Klosterstraße) treffen. Es gibt dort zur Einstimmung einen Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Dazu bitte eine Tasse mitbringen.

Anschließend geht es mit Fackeln in der Hand oberhalb es Klosters bis zur Blauen Gams, wo wir einkehren wollen.

Wer die kurze Wanderung nicht mitgehen kann, ist herzlich eingeladen, ab ca. 19:15/19:30 Uhr in der Blauen Gams (Vogelherdweg) zu den Wanderern zu stoßen.

Siehe dazu auch den aktuellen Februar-Rundbrief.

On Saturday, February 22nd, we will meet at 6:00 p.m. at the parking lot at the show cheese dairy in Ettal (Klosterstraße). There will be mulled wine or non-alcoholic punch to get you in the mood. Please bring a cup with you.

Afterwards, with torches in hand, we will walk above the monastery to the Blaue Gams, where we want to stop for a break.

Anyone who cannot make the short hike is welcome to join the hikers at the Blaue Gams (Vogelherdweg) from around 7:15/7:30 p.m.

For further details see the current Feb newsletter.

17. Januar 2025 - Neujahrs-Stammtisch / New Year's Welcome get-together

Am Freitag, 17. Januar wollen wir uns um 18 Uhr beim Hotel Böld zum ersten Neujahrs-Stammtisch des IFC treffen. Einzelheiten dazu sind in der Einladung enthalten.

On Friday, Jan 17th, 2025 we will meet at 6 p.m. at Hotel Böld for the IFC's first New Year's Welcome get-together. For details see  the invitation.

23. Nov 2024 - Candlelight Dinner

Am Samstag, 23.11. findet unser diesjähriges Candlelight Dinner im NATO Community Center (NCC) statt. Dazu treffen wir uns ab 18:30 Uhr zum Apperitv.

Alle Einzelheiten zur Anmeldung und Menüauswahl wurden per Email an die Mitglieder verschickt. Siehe dazu auch den Oktober-Rundbrief.

This year's Candlelight Dinner will take place on Saturday, November 23rd in the NATO Community Center (NCC). We will meet for an aperitif from 6:30 p.m.

All details regarding registration and menu selection have been sent to members by email. See also the October newsletter.


26. Oct 2024 - Schießen mit Luftgewehr / Air Rifle Shooting

Eine gut besuchte Veranstaltung. Näheres dazu im November-Rundbrief. Fotos in der Galerie.

A well-attended event. Details in our November newsletter. Photos are available in the gallery.


28. Sep 2024 - Besuch des RADOM in Raisting

Trip to RADOM Raisting

Am Samstag, 28. September wollen wir die Radarkuppel (RADOM) in Raisting besuchen. Das Industriedenkmal liegt in der Gemeinde Raisting am Ammersee. Wir erhalten dort eine fachkundige Führung. Anschließend wollen wir uns bei einem gemeinsamen Essen im urigen Hof-Biergarten Stillern zusammensetzen.

Wir treffen uns am 28.09.2024

- um 09.45 Uhr am Bahnhof Oberammergau (Bildung von Fahrgemeinschafte) oder

- um 11.00 Uhr am Parkplatz des Radoms

Um 11.45 Uhr beginnt die Führung, die der IFC für seine Mitglieder zahlt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kinder sollten mindestens 12 Jahre alt sein.

Eine Anmeldung ist bis 24. September erforderlich bei Jochen Zimmermann (Tel.: 0163/9149289,

e-mail:  cajoti@t-online.de) oder bei Herbert Burkart (e-mail:  herbert.burkart@t-online.de )

On Saturday, September 28th, we will visit the radar dome (RADOM) in Raisting. The industrial monument is located in the municipality of Raisting on Lake Ammersee. We will receive a guided tour there. Afterwards, there's an opportunity to sit together for a lunch at the rustic Hof-Biergarden Stillern.

We will meet on September 28th, 2024

- at 9:45 a.m. at Oberammergau train station (carpooling) or

- at 11:00 a.m. at the radome parking lot

The tour, which the IFC pays for its members, begins at 11:45 a.m. The number of participants is limited; children should be at least 12 years old.

Registration is required by September 24th with Jochen Zimmermann (Tel.: 0163/9149289,

e-mail: cajoti@t-online.de) or with Herbert Burkart (e-mail: herbert.burkart@t-online.de


27. Juli 2024 - IFC Grillfest in Unterammergau

IFC BBQ in Unterammergau

Auch in diesem Jahr laden wir wieder unsere Mitglieder und deren Gäste herzlich zu einem Grillfest am Samstag, 27. Juli, beim Eisstock Club in Unterammergau ein. Wir hoffen auf gutes Wetter sowie rege Teilnahme.
Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Teilnehmerbeitrag
beträgt 7,50 Euro für Erwachsene und 3,00 Euro für Kinder unter 16 Jahre, Gäste zahlen 9,50 Euro. Für Fleisch, Getränke und Musik wird gesorgt, unsere Mitglieder bitten wir jedoch herzlich, Beilagen (z.B. Salate, Saucen, Dips), Nachtisch oder Kuchen mitzubringen.
Anmeldungen mit Angabe, was man plant mitzubringen, bitte bis 22. Juli bei Kees Bakx (Tel.:
08822/948868 oder E-Mail keesbakx@t-online.de)

This year we are once again inviting our members and their guests to a barbecue on Saturday, July 27th, at the curling club in Unterammergau. We hope for good weather and a lot of participation.
The event starts at 2 p.m. The participation fee
is 7.50 euros for adults and 3.00 euros for
children under 16 years of age, guests pay 9.50 euros. Meat, drinks, and music will be provided, but we kindly ask our members to bring side dishes (e.g. salads, sauces, dips), dessert or cake.
Please register with what you plan to bring by July 22nd with Kees Bakx (Tel.:
08822/948868 or email keesbakx@t-online.de)


29. Juni 2024 - Wanderung um den Staffelsee / Hiking around Staffelsee, Murnau

Hike around Lake Staffelsee, Murnau

Unsere vom 22. auf den 29. Juni verschobene Wanderung führt uns von Murnau entlang des Staffelsees zum Biergarten "Alpenblick" in Uffing. Die Strecke ist ca. 13 km lang. Für diese Strecke rechnen wir mit einer Gehzeit von etwa 2 1/2 Stunden. Der Rückweg wird dann wesentlich entspannter und muskelschonender werden, denn den legen wir mit dem Schiff zurück. 

Unsere Treffpunkte:

08.45 Uhr am Bahnhof Oberammergau (Fahrgemeinschaften nach Murnau)

09.30 Uhr Murnau am Parkplatz bei der Schiffs-Anlegestelle (Schweinebucht) (kostenpflichtig)

 

Zwischen 12.00 und 12.30 Uhr werden wir den Biergarten "Alpenblick" erreichen und um 13.40 Uhr das Schiff zur Rückfahrt besteigen, das übrigens direkt am "Alpenblick" anlegt. Die Kosten dafür trägt der IFC.

Anmeldungen bitte bis spätestens 27. Juni bei Kees Bakx (Tel.: 08822/948868, E-Mail:  keesbakx@t-online.de) oder Marc Pengam (Tel.: +33 60 9601183, Email: marcpengam@hotmail.com)

Our hike that was postponed from June 22nd to the 29th takes us from Murnau along the Staffelsee to the "Alpenblick" beer garden in Uffing. The route is about 13 km long. We expect a walking time of about 2 1/2 hours. The way back will be much more relaxed and easier on the muscles, because we will take the boat.

Our meeting points: 8:45 a.m. at Oberammergau train station (carpooling to Murnau) 9:30 a.m. Murnau at the parking lot at the boat dock (Schweinebucht) (fees apply)

 

We will reach the "Alpenblick" beer garden between 12:00 and 12:30 p.m. and board the boat for the return journey at 1:40 p.m.. Docks for boarding are located directly at the "Alpenblick". The costs for this are borne by the IFC.

Please register by June 27th at the latest with Kees Bakx (Tel.: 08822/948868, Email: keesbakx@t-online.de) or Marc Pengam (Tel.: +33 60 9601183, Email: marcpengam@hotmail.com)


18. Mai 2024 - Wanderung zur Hochthörle-Hütte / Mountain Hike to Hochthörle Hut

Am Samstag, 18. Mai, wollen wir zur Hochthörle-Hütte wandern. Dazu treffen wir uns an diesem Tag um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Bahnhofs Zugspitzbahn in Ehrwald (siehe Kartenausschnitt). Von dort aus fahren wir zunächst zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Die Wanderung ist mit ca. 9km und 330 Höhenmetern mittelschwer. Sie erfordert eine gute Grundkondition. Überwiegend gut begehbare Wege. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.

On Saturday, May 18th, we will hike to the Hochthörle hut. We'll meet on this day at 10:00 a.m. in the car park of the Ehrwald Zugspitzbahn (see map). From there we first drive to the starting point of the hike.

The 9 km hike with 330 altitude meters is moderately difficult. It requires good basic fitness. Mostly easy to walk paths. Sturdy shoes and sure-footedness required.


20. April 2024 - Besuch mit Führung Wasserkraftwerk Walchensee / Trip to and guided tour at Walchensee Hydroelectric Power Plant

Am Samstag, 20. April, wollen wir das Walchensee-Wasserkraftwerk in Kochel am See besuchen. Dazu haben wir eine 1-stündige Führung angemeldet.  Der Zeitplan am 20.04. sieht wie folgt aus:

 10:00 Uhr Treffen am Bhf Oberammergau zur Abfahrt mit Fahrgemeinschaften zum Walchensee-Kraftwerk; alternativ: 10:45 Uhr Treffen am Parkplatz Walchensee-Kraftwerk für Selbstfahrer (siehe Karte unten)

 11:00 bis 11:30 Uhr Einweisung und Belehrung der Teilnehmer

11:30 bis 12:30 Uhr Führung Walchensee-Kraftwerk

 Anschließend gegen 12:30 Uhr (optional) Mittagessen im "Oskar von Miller Einkehr Restaurant" auf eigene Kosten. Das erste Getränk zahlt der IFC.

Anschließend Rückfahrt nach Oberammergau oder - optional: Besuch des "Franz Marc Museums" in Kochel am See 

Da die Gruppengröße bei der Führung begrenzt ist, bitte so rasch wie möglich zur Teilnahme anmelden mit Name, Vorname und ggf. Menüwunsch gemäß Gruppen-Speisekarte (siehe unten) bis zum 17.04.2024 bei Kees Bakx (08822-948868 oder keesbakx@t-online.de) oder Jochen Zimmermann (cajoti@t-online.de)

On Saturday, April 20th we will visit the Walchensee hydroelectric power plant located in Kochel am See. For this purpose, we booked a 1-hour guided tour. Please refer to the attached German-only guidelines for visitors. Basically, it warns people wearing a pacemaker or similar implants of electromagnetic fields and women being pregnant of irregular vibrations. In case of additional questions don’t hesitate to contact Jochen Zimmermann by below mail or mobile +49 163 9149 289.

The schedule on April 20th looks like this:

10:00 a.m. Meeting at Oberammergau train station for departure with carpool to the Walchensee power plant; alternatively: 10:45 a.m. meeting at the Walchensee power plant car park for self-drivers. See below map.

11:00 a.m. to 11:30 a.m. Instruction for participants

11:30 a.m. to 12:30 p.m. Guided tour of the Walchensee hydroelectric power plant

Around 12:30 p.m. (optional) lunch at the “Oskar von Miller Einkehr Restaurant” at own expense. The IFC pays for the first drink.

Afterwards return to Oberammergau or - optional: visit of the “Franz Marc Museum” in Kochel am See

Since group size / guided tour is limited, please, register as soon as possible with your last name, first name and, if applicable, menu request according to the group menu (see below) by April 17th, 2024 to Kees Bakx (08822-948868 or keesbakx@t-online.de) or Jochen Zimmermann (cajoti@t-online.de)


23. März 2024 - Eisstockschießen / Curling in Oberammergau

VERSCHOBEN auf einen neuen Termin.

POSTPONED to a new date.


24. Februar 2024 - Fackelwanderung / Torchlight Hike Schleifmühlenklamm, Unterammergau

Am Samstag, 24. Februar wollen mit Euch unter Fackelschein und bei winterlichen Verhältnissen durch die Schleifmühlenklamm in Unterammergau gehen. Geeignete Kleidung und festes Schuhwerk sind wichtig!

Anfahrt zur Schleifmühlenklamm in eigener Zuständigkeit. Der IFC kümmert sich um die Fackeln und ein wärmendes Getränk. Bitte dafür eigene Tassen mitbringen!

Im Anschluss an die Fackelwanderung wollen wir den Abend beim Eisstock-Club in Unterammergau an der Straße Eschfeld / Scherenauer Str. bei einem Imbiß und Trank gemütlich ausklingen lassen.

Anmeldungen dazu bis 23.02. bei Kees (08822-948868; keesbakx@t-online.de) oder bei Herbert Burkart (01511-7290682; herbert.burkart@t-online.de)

On Saturday, February 24th, we want to walk with you through the Schleifmühlenklamm in Unterammergau under torchlight and in wintry conditions. Suitable clothing and sturdy shoes are important!

Directions to Schleifmühlenklamm are your own responsibility. The IFC takes care of the torches and a warming drink. Please, bring your own cups for the drink!

After the torchlight hike, we want to end the evening comfortably with some food and drinks at the local Curling Club in Unterammergau (Eschfeld/Scherenauer Str.).

Registrations for this event no later than 23 Feb at Kees (08822-948868; keesbakx@t-online.de) or Herbert Burkart (01511-7290682; herbert.burkart@t-online.de)


19. Januar 2024 - Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des IFC findet in diesem Jahr am 19. Januar um 18:30 Uhr im NATO Community Club Restaurant, Am Anger 3, 82487 Oberammergau statt.

This year's IFC general meeting will take place on January 19th at 6:30 p.m. in the NATO Community Club Restaurant, Am Anger 3, 82487 Oberammergau.


Stammtisch

Regelmäßig treffen sich die Mitglieder des IFC und interessierte Gäste einmal monatlich zu einem zwanglosen unterhaltsamen Stammtisch jeweils am ersten Dienstag des Monats um 19 Uhr im Hotel Alte Post in der Dorfstr. 10 in Oberammergau.

Für den Stammtisch braucht es keine Agenda. Stattdessen bietet sich eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und Freundschaften zu schließen und bestehende zu pflegen. Daneben wird über über aktuelle Ereignisse und Vorhaben des IFC informiert.

Termine 2024

Di, 6. Februar

Di, 5. März im Hotel Böld

Di, 2. April

Di, 7. Mai

Di, 4. Juni

Di, 2. Juli

Di, 6. August

Di, 3. September

Di, 1. Oktober

Di, 5. November

Di, 3. Dezember (Nikolausstammtisch)

 

Monthly Get-Together ('Stammtisch')

The members of the IFC and interested guests meet regularly once a month for an informal, entertaining get-together on the first Tuesday of the month at 7 p.m. in the Hotel Alte Post in Dorfstr. 10 in Oberammergau.

For these monthly meetings there's no need for an agenda. Instead, it is an excellent opportunity to get to know each other and to make and maintain existing friendships. In addition, information is provided about current events and IFC projects.

Dates 2024

Tue, February 6th

Tue, March 5th at Hotel Böld

Tue, April 2nd

Tue, May 7th

Tue, June 4th

Tue, July 2nd

Tue, August 6th

Tue, September 3rd

Tue, October 1st

Tue, November 5th

Tue, December 3rd (St. Nicholas regulars' table)


Christkindlmarkt in Oberammergau

Der IFC Oberammergau unterstützt regelmäßig den traditionell am 1. Adventwochenende stattfindenden Christkindlmarkt in Oberammergau. Die Reinerlöse kommen zugunsten wohltätiger Zwecke dem Christkindlmarkt-Verein zugute.

The IFC Oberammergau regularly supports the Christmas market in Oberammergau, which traditionally takes place on the first weekend of Advent. The net proceeds go to the Christmas market association for charitable purposes.